Kommunikation und ihre Wirkung in der Geothermie

Die Nutzung der geothermischen Ressourcen bleibt in Deutschland derzeit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Projekte werden verzögert, verschoben oder abgesagt, weil sich in der Bevölkerung und bei lokalen und regionalen Entscheidungsträgern erhebliche Widerstände abzeichnen. Ein wichtiger Grund hierfür liegt vermutlich in der zum Teil noch mangelhaften Kommunikation der meist technisch fokussierten Projektbetreiber und der fehlenden Einbindung der Öffentlichkeit in die Projektentwicklung und -realisierung.

Das vom Bundesltministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Vorhaben von Enerchange hatte zum Ziel,  durch die Analyse der Kommunikationsaktivitäten und ihren Auswirkungen dazu beizutragen, die Öffentlichkeitsarbeit für Projekte der tiefen Geothermie zu verbessern und dadurch die Akzeptanz der Projekte in der Bevölkerung zu erhöhen. Dies soll die Umsetzung neuer Projekte bzw. den Betrieb bestehender Projekte erleichtern und dadurch die weitere technische Entwicklung dieser Energienutzungsform unterstützen.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Sollten Sie weitere Informationen zum Projekt wünschen oder Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit Ihres Projekts benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter 0761-38421001 oder agentur [at] enerchange.de ( )gerne zur Verfügung.

Gefördert durch:

 

 

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

News

07.08.2014

Veröffentlichung des PR-Leitfadens markiert den Abschluss des Forschungsprojekts

Als letzter Teil eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Forschungsprojekt hat die Agentur Enerchange jetzt einen Leitfaden zur Öffentlichkeitsarbeit für…

Weiterlesen
16.04.2014

Diskussion der Ergebnisse im Rahmen eines PR-Workshops

Im Rahmen der 10. Internationalen Geothermiekonferenz werden die Ergebnisse des Projekts mit Fokus auf Planung und strategische Ausrichtung von PR-Maßnahmen vorgestellt und mit Praxisübungen…

Weiterlesen

Infos

Leitfaden Öffentlichkeitsarbeit für Geothermieprojekte

Der Leitfaden bildet das Fazit des Forschungsprojekts und verdichtet die Erkenntnisse zu praxisnahen Empfehlungen für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit speziell für Geothermieprojekte.

Weiterlesen

Risikowahrnehmung von Laien und Experten

Enerchange war eingeladen, auf dem 2. Internationalen Geothermie-Kongress St. Gallen zu referieren. Dabei ging es auch darum, wie Laien und Experten Risiken wahrnehmen.

Weiterlesen